Menschen

Alle Beiträge

Menschen bei uns

Einfach mal machen

Juls Haacker ist Schülersprecher der Reinbeker Gemeinschaftsschule

Menschen bei uns

»Beim Klimaschutz muss jeder bei sich selbst anfangen«

Dr. Henner Buhck führt zusammen mit seinem Bruder Thomas die Buhck-Gruppe – Umweltdienstleister bereits in vierter Generation. Mit dem Unternehmen sind sie Vorbild in Sachen Klimaschutz. Denn Henner Buhck will nicht auf Entscheidungen der Politik warten.

Menschen bei uns

Die Sinnhaftigkeit der Aufgabe begeistert sie.

Das Tatwerk, eine Einrichtung, die 30 erwachsenen Menschen mit einer seelischen Beeinträchtigung berufliche Entwicklungs- und Fördermöglichkeiten bietet, ist für die Ergotherapeutin und systemische Familientherapeutin Gabriela Will ein Lebenskonzept

Menschen bei uns

Elisabeth Machel genießt Freiheit

Ein gutes Buch und ihr Motorrad machen die gelernte Erzieherin und studierte Diplom-Sozialpädagogin glücklich. Bei einem Unternehmen der Mineralölbranche übernahm sie in leitender Funktion im Bereich Personal vielfältige Aufgaben, bis sie 2017 in den Ruhestand ging. Dann hat sie noch die alte Website der Bücherfreunde Wentorf auf Vordermann gebracht . . .

Menschen bei uns

»Alles, was ich tue, ist Arbeit und Hobby«

Stefan Sohst studierte nach dem Abitur und dem Zivildienst ein paar Semester Wirtschaftsinformatik. Dann folgte eine Ausbildung in einem überkonfessionellen Jugendmissionswerk in England. Mit einem Partner entwickelte er ein Konzept für Emotionstraining und Coaching. Stefan heißt jetzt Stefanie. Sie sagt: »Ich musste mich der Wirklichkeit stellen.« Sie ist 2. Vorsitzende des Vereins »Wentorf gestalten«.

Menschen bei uns

Für Fredi Heidemann zählt die Freude der Kinder

Der ehemalige Versicherungskaufmann Fredi Heidemann kam 1980 als Delegierter für den SC Wentorf zum Wentorfer Ortsjugendring, wurde dann Schriftführer, 2. Vorsitzender und schließlich 1. Vorsitzender. Kernstück seiner Aufgaben ist das Ferienprogramm »Plumpsack«.

Menschen bei uns

Gib immer das Beste

Der 21-jährige Benedikt Grothe möchte nach Abitur und Volontariat bei einem Radiosender mit dem Studium der Politikwissenschaften beginnen, um Moderator oder Politiker zu werden.

Menschen bei uns

»Tun, was unsere Sehnsucht ist.«

Alena Kempf-Stein hat vor drei Jahren »Wentorf gestalten!« mitgegründet. »Hier sollen ökologische und soziale Projekte vereint werden, die Menschen auch in ihrer persönlichen Entwicklung voranbringen«, so die Diplom-Ingenieurin und Geschäftsführerin des Wentorfer Waldkindergartens

Menschen bei uns

Annika Heupel brennt für große Maschinen

Die Krankenschwester Annika Heupel (27) ist Maschinistin bei der Freiwilligen Feuerwehr Reinbek. Sie ist Hauptfeuerwehrfrau, Atemschutzträgerin und Brandschutzerzieherin. Sie studiert nebenher soziale Arbeit und möchte Rollendenken verändern.

Menschen bei uns

»Segne die Erde mit jedem Schritt«

Die Musik- und Rhythmikpädagogin Karin Berger-Petersen hat in Ghana gemerkt, dass vieles von unserem Konsum und Luxus nicht nötig ist zum Glücklichsein.

Menschen bei uns

Sofia Otto ist neugierig.

Seit August 2020 absolviert Sofia Otto ein Freiwilliges Soziales Jahr bei der TSV Reinbek

Menschen bei uns

»Kreative Arbeit braucht kreative Räume.«

Aumühles Kirchenmusikerin hat keine festen Arbeitszeiten. Der Sonntag ist fast immer Arbeitstag. Chorproben, die Gestaltung der Musik im Gottesdienst und die Auswahl der Musik für Amtshandlungen wie Trauungen, Taufen oder Trauerfeiern gehören zu ihren Aufgaben. Dazu kommen noch Religionspädagogik und Singen mit den Jüngsten im Kindergarten.

Menschen bei uns

Ein Rezept gegen Alleinsein

Eveline Krebs von der Kochgruppe der Wentorfer Kirchengemeinde möchte anderen etwas geben und gebraucht werden

Menschen bei uns

»Mir ist wichtig, dass wir aufstehen gegen Antisemitismus«

Gabriele Hannemann gründete vor über 25 Jahren den Verein Yad Ruth, der sich für Holocaust-Überlebende einsetzt. Die Realschullehrerin und Sonderpädagogin sieht sich in der historischen Verantwortung und vermittelt Grundschülern die Inhalte des Judentums.

Oliver Selke ist Gemeindewehrführer in der Stadt Reinbek

In der Ruhe liegt die Kraft

Menschen, die unsere heimatliche Welt lebens- und liebenswerter machen. Heute: Reinbeks Gemeindewehrführer Oliver Selke