Friedhof Aumühle

Ein angemessener Ort für die Erinnerung

Nach Recherchen des Aumühler Kulturwissenschaftlers Nikolaj Müller-Wusterwitz wurde jetzt der Gedenkstein für die sowjetischen Kriegsgefangenen zum Ehrenmal versetzt

UNESCO Kulturerbe

Auszeichnung für Reinbeks Friedhöfe als Orte der Erinnerung und Kultur

Die deutsche Friedhofskultur ist wegen ihrer »Lebendigkeit der kulturellen Ausdrucksform« auf Empfehlung der Deutschen UNESCO-Kommission zum immateriellen Kulturerbe ernannt worden. Die Auszeichnung der Friedhöfe Reinbek und Neuschönningstedt hat das »Kuratorium Immaterielles Erbe Friedhofskultur« initiiert (www.kulturerbe-friedhof.de).

Städtebattle im Poetry-Slam

Sachsenwald-Slam im Reinbeker Schloss

Jeweils vier bundesweit bekannte und vielfach ausgezeichnete Poetinnen und Poeten aus Hamburg und Kiel wollen ihre Dicht- und Sprechkunst zeigen und sich in zwei Runden messen.

Zukunft der Kirchengemeinde Wohltorf

»Es geht um die Inhalte der Kirche.«

Die Kirchengemeinden Norddeutschlands setzen sich mit den von Landeskirche und Synode vorgegebenen Eckpunkten auseinander.