Für den Kunstexperten und Kunstsammler Rik Reinking ist das Wood Arts Institute (WAI) ein Ort der Begegnung für ein Miteinander auf Augenhöhe.
Menschen bei unsAnnika Heupel brennt für große Maschinen
Die Krankenschwester Annika Heupel (27) ist Maschinistin bei der Freiwilligen Feuerwehr Reinbek. Sie ist Hauptfeuerwehrfrau, Atemschutzträgerin und Brandschutzerzieherin. Sie studiert nebenher soziale Arbeit und möchte Rollendenken verändern.
Virologin Prof. Melanie BrinkmannAusführliches Interview bei Jung & Naiv
Themenauswahl: Forschung am Helmholtz-Zentrum, Impfstoffentwicklung, Mutanten, Strategiewechsel, No-Covid, Masken
No-Covid StrategieWebcast mit Prof. Melanie Brinkmann und Prof. Michael Hallek
Proaktive Zielsetzung für Deutschland zur Bekämpfung von SARS-CoV-2.
»No Covid«Können WIR ALLE noch mehr für das schnelle Ende der Pandemie tun?
Eine Gruppe von Wissenschaftlern setzt auf eine Null-Fälle-Strategie
Menschen bei uns»Aufgeben ist keine Option«
Patrick Narr, Vorsitzender des Wentorf-Reinbeker Golf-Clubs, Deutschlands viertältestem Club
Menschen bei uns»Ich möchte Menschen glücklich machen.«
Der Allgemeinmediziner und Facharzt für Frauenheilkunde Dr. Farhang Logmani gründete vor 18 Jahren die Bergedorfer Musiktage
Menschen bei unsSchuhmachermeister Werner Engel hat den Schalk immer gern im Nacken
Seit 60 Jahren führt Werner Engel seinen eigenen Betrieb in Wentorf.
Menschen bei uns»Den Menschen ohne Vorurteile empathisch begegnen, sie so sein lassen, wie sie sind«
Susanne Ritter leitet den Ambulanten Hospizdienst Reinbek
Coronavirus-Impfzentren StormarnJürgen Rickertsen Haus wird zum Impfzentrum in Reinbek
Gemeinsam mit Kommunen, Kassenärztlicher Vereinigung (KVSH), Bundeswehr, Technischem Hilfswerk (THW) und anderen Hilfsorganisationen richtet das Land derzeit 29 Corona-Impfzentren in ganz Schleswig-Holstein ein. »Bis zum 15. Dezember sollen die Strukturen stehen«, erklärte Gesundheitsminister Dr. Heiner Garg in Kiel.