Der Reinbeker
  • Panorama
  • Politik
  • Kultur
  • Meinung
  • Downloads
  • Kontakt

Städtepartnerschaften

Große Ehrung für einen Freund Reinbeks in Reinbeks Partnerstadt Koło

Einladung aus Koło an das Partnerschaftskomitee der Stadt Reinbek

Waldkindergarten Wentorf bildet aus

Wentorfer auf Pressekonferenz von Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey in Berlin

Praxisintegrierte Ausbildung ermöglicht Quereinsteigern den Weg in den Erzieherberuf

Nachfolger für Andreas Hein

Lutz Helmrich ist neuer Bürgervorsteher in Wentorf

Nach dem Tod von Bürgervorsteher Andreas Hein (CDU) im Juni 2019 votierte am 24.10.2019 die Mehrheit der Gemeindevertreter für den CDU-Kandidaten Lothar Helmrich als Nachfolger

Wentorf ist zweite »Fairtrade-Town« im Kreis Herzogtum Lauenburg.

»Kaufen Sie am besten nur noch bio, fair, saisonal und regional.«

Mehrere Geschäfte und Cafés in Wentorf bieten Fairtrade-Produkte an und in den drei Schulen, Vereinen und Kirchen wird durch Bildungsarbeit das Bewusstsein eines gerechten Welthandels verankert. Im Land Schleswig-Holstein ist Wentorf die 24. und in Deutschland die 651. »Fairtrade-Town«.

Menschen bei uns

»Hart in der Sache, weich im Ton«

Matthias Schmidtke leitet das Wentorfer Gymnasium

Nachverdichtung Reinbeks

Politiker wollen mehr Einfluss auf Baupraxis in Reinbek nehmen

Parteien kritisieren das allgemeine Handeln der Reinbeker Verwaltung nach § 34 BauGB

Menschen bei uns

»Ich würde jedem empfehlen sich nach der Schule ein Jahr lang auszuprobieren.«

The Voice of Germany Kandidatin Fidi Steinbeck

Online-Petition

Knapp 3000 Unterschriften für die Taktverdichtung der S-Bahnstrecke

Der Reinbeker Thomas Hess startete Online-Petition für mehr Kundenservice zwischen Bergedorf und Aumühle

Kommunale Selbstverwaltung

Wie steht es um Aumühles Projekte?

Der Personal- und Koordinierungsausschuss der Gemeinde Aumühle behandelt die anstehenden Projekte in der Gemeinde

Klimakrise

Fridays for Future Demo in Wentorf

Wentorfer Fridays for Future-Demonstration am Tag des globalen Klimastreiks, 20. September 2019

← Ältere  Neuere →
© Der Reinbeker – Kommunikation in Reinbek. Unsere Datenschutzerklärung.