Stiftung Italiaander – Reinbeks Forum der Völker präsentiert:
Thomas und Klaus Mann Dokumente einer Vater-Sohn-Beziehung
, von Leif Sandtner

Reinbek – Die Beziehung zwischen berühmten Vätern und hoffnungsvollen Söhnen war und ist selten unproblematisch. So auch im Fall des Nobelpreisträgers Thomas Mann und seines ältesten Sohnes Klaus. Aus autobiographischen Texten, aus Briefen und Tagebuchaufzeichnungen wird diese besondere Vater-Sohn-Beziehung beleuchtet und bis zum Selbstmord des Sohnes im Mai 1949 verfolgt.
Klaus Mann war es nur selten gelungen, aus dem übergroßen Schatten des Vaters zu treten, am deutlichsten etwa während der Zeit im amerikanischen Exil, als beide mit Stolz aufeinander schauten. Der gemeinsame Kampf gegen Hitler verband, was vordem oftmals trennte: Der Ruhm des Vaters und die Todessehnsucht des Sohnes.
Die beiden Vortragenden verstehen es, das durchaus anspruchsvolle Thema den Zuhörern leicht verständlich zu präsentieren.
Sebastian Dunkelberg, Schauspieler, Regisseur und Coach lebt in Reinbek und ist einem breiten Publikum besonders durch seine vielen Leseauftritte bekannt.
Bernd M. Kraske, Literaturwissenschaftler und Autor, hat die Textzusammenstellung der Lesung besorgt.
Termin: Sonntag, 5. Oktober, 11.30 Uhr, Schloss Reinbek. Eintritt € 10 -, ermäßigt € 5,-. Karten gibt es an der Tageskasse im Schloss Reinbek